
... dass Stuten rossig sein müssen, um vom einem Hengst gedeckt zu werden? Die Rosse findet etwa alle drei Wochen statt. In dieser Zeit ist die Stute zur Paarung bereit. Zum Reiten hat sie dann keine Lust und ist sogar richtig störrisch, wie ein Esel.

... dass ein Maultier das Ergebnis einer Kreuzung zwischen einer Pferdestute und einem Eselhengst ist, während der Maulesel aus der Paarung einer Eselstute mit einem Pferdehengst hervorgeht?

... dass Pferde, die in einer Herde leben eine Rangordnung haben? Es lebt nur ein Hengst in der Herde. Die Junghengste bilden eine Ausnahme. Die Alpha-Stute führt die Herde an.

... dass mit Pferdesprache die Körpersprache der Tiere gemeint ist? Beim Pferdeflüstern ist es sehr wichtig, die Körpersprache des Pferdes zu kennen. Mit einer verständlichen und eindeutigen Sprache redet der Pferdeflüsterer auf das Tier ein. Das wichtigste ist, dass das Pferd Vertrauen zum Menschen hat.

... dass ein unterernährtes und altersschwaches Pferd in der Umgangssprache „Klepper“ genannt wird.

... dass ein Zebra zur Gattung der Pferde gehört und manchmal auch Tigerpferde genannt werden? Ihre Streifen sind aus der Ferne kaum zu sehen, deshalb sind sie für Raubtiere schwer auszumachen. Stattdessen soll der Zebrastreifen auf der Straße schon von weitem zeigen „Hier ist ein Fußgängerüberweg!“.

... dass das Nilpferd mehr mit den Schweinen als mit den Pferden verwandt ist? Dafür ist das Nashorn als Unpaarhufer viel eher mit dem Pferd verwandt.

...dass Eohippus übersetzt „das Pferd der Morgenröte“ heißt? In der griechischen Mythologie ist Eos die Göttin der Morgenröte. Nach ihr wurde auch das Erdzeitalter Eozän benannt. Der Sage nach fuhr die Göttin jeden Morgen mit ihrem Pferdegespann aus der Tiefe des Meeres empor.

... dass man vom Eohippus und Hyracotherium spricht und beide Begriffe dem Urzeitpferdchen des Eozän ihren Namen geben?

... dass ein Steckenpferd ein Kinderspielzeug ist und erst seit einer Romanübersetzung im 18. Jahrhundert den Begriff „Lieblingsbeschäftigung“ beschreibt? Das Kinderspielzeug besteht aus einem Stiel, auf den ein Holzpferdekopf gesteckt wird.

... dass das Turnpferd vom Turnvater Friedrich Ludwig Jahn Anfang des 19. Jahrhunderts als Gerät „zur körperlichen Ertüchtigung“ eingesetzt wurde?
Seit der Antike werden Holzpferde für Reitübungen eingesetzt.

... dass das Trojanische Pferd keine Pferderasse, sondern eine Kriegslist ist?
In der griechischen Mythologie versteckten sich Soldaten in einem hölzernen Pferd und nahmen so die Stadt Troja ein. In der Computersprache ist ein Trojanisches Pferd (Trojaner) ein Programm, dass als Tarnung für ein anderes Programm eingesetzt wird, um dieses unbemerkt auf einen Computer installieren zu können.

... dass Pegasus oder Pegasos, das geflügelte Pferd, ein Sternbild und eine Figur aus griechischen Mythologie ist? Es ist das Flügeltier auf dem die Dichter reiten. Es wurde in ein Sternbild verwandelt, so kam es an den Himmel.

... dass das Einhorn ein Fabeltier des Mittelalters ist? Es verkörpert das Edle und Gute. Den Legenden nach besitzt sein Horn magische und heilende Kräfte.

... dass im chinesischen Horoskop das Pferd als charmant, offen, intelligent, ehrgeizig, kreativ gilt? Es liebt die Freiheit, ist voller Tatendrang und Abenteuerlust.

na wusstest du schon alles?na,na,....
|